Supervisor

Das Angebot eines besonderen Programms für die besten Studierenden der TUM, das neben der fachlichen Qualifikation besonders die Persönlichkeitsentwicklung der herausragendsten Köpfe fördert, fand gleich zu Beginn in allen Fakultäten der TUM rege Unterstützung, vor allem Professoren im Ruhestand engagieren sich. Als Betreuer*innen unterstützen sie die Umsetzung der Projekte, die während der zwanzig-monatigen Stipendiumszeit der TUM: Junge Akademie die zentrale Rolle spielen. Und in Zukunft wird es zudem für alle jungen Mitglieder möglich sein, einen erfahrenen Professor als persönlichen Mentor zu wählen und damit auf dessen Netzwerk zuzugreifen. Dabei kann es sich um einen noch aktiven Professor oder auch um einen Professor im Ruhestand handeln, wobei die Emeriti of Excellence besonders verpflichtet sind, sich für die hochbegabten jungen Studierenden einzusetzen.
Als Sprecher der Emeriti of Excellence möchte ich Sie, liebe Studierende, herzlich einladen, das Angebot und die Erfahrungen der „Alten“ in Anspruch zu nehmen:
Dazu gehören deren Verbindungen in der eigenen Universität wie auch in anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen im In- und Ausland, bei denen vielleicht interessante Bachelor oder Masterarbeiten angeboten werden; oder die Vernetzung mit Unternehmen, in denen Praktikums- oder Werkstudentenplätze besetzt werden können. Vielleicht sind auch schon kleine Anregungen, die sich aus einem persönlichen Gespräch ergeben, es wert, den Kontakt zu erfahrenen Wissenschaftlern herzustellen. Auf der Webseite der TUM werden die Emeriti of Excellence und Beschreibungen zu deren Wirkungsgebieten vorgestellt.
Ich wünsche der TUM: Junge Akademie viel Erfolg und ihren Stipendiat*innen großen Spaß bei dem Erlebnis, fachübergreifend mit hochintelligenten Kolleg*innen an spannenden Projekten zusammenzuarbeiten!
Prof. Dr. med. Michael Molls
Sprecher der Emeriti of Excellence
Bisher brachten sich als Betreuerinnen und Betreuer zu Gunsten der Projektgruppen ein:
- Prof. Dr. med. Pascal Berberat (Unispeak)
- Prof. Dr. Sonja Berensmeier (FreeSearch)
- Prof. Dr. Martin Buss (SciCom)
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Diepold (mitfahrAPP, TUMbikesharing, relax@campus, TUMcloud)
- Prof. Dr. em. Georg Färber /EoE
- Prof. Dr. Ignácio Farias (Zukunft der Mobilität)
- Prof. Dr. Peter Fierlinger (Entscheidungsprozesse in der Asylpolitik/Demokratie)
- Prof. Dr. med. Hans Förstl (Perception)
- Prof. Fritz Frenkler (dare2share)
- Dr. Frank Friess (zusammen.sammeln)
- Prof. Dr. Marieclara Gadebusch Bondio (wachsTUM)
- Prof. Dr. Jürgen Geist (runTUMfit)
- Prof. Dr. med. em. Paul Gerhardt /EoE (Gesundheitssystem, wachsTUM)
- Prof. Dr. med. em. Reiner Gradinger (Healthtoday)
- Prof. Dr. med. em. Helmut Greim /EoE
- Prof. Dr. Lisa Herzog (Diversität nutzen, InterfaceSociety)
- Prof. Dr. em. Bertold Hock / EoE (openTUM)
- Prof. Dr. em. Franz Hofmann / EoE (Diversität nutzen)
- Prof. Dr. em. Eike Jessen /EoE
- Prof. Dr. Michael Krautblatter (matchBOX)
- Dr. Hannemor Keidel (esperanTUM, TUMradio)
- Andrea Kick M.A. (visiTUM)
- Prof. Dr. em. Manfred Kleber /EoE
- Alexander Lang (dare2share, muc.Me, PIA, SchaschLEAK)
- Prof. Peter Latz (Zukunft der Mobilität)
- Prof. Dr. em. Alfred Laubereau (lecture lab)
- Prof. Dr. Sabine Maasen (openTUM, modulo, muc.Me, PIA)
- Prof. h.c. Felix Meier (picturise)
- Prof. Dr. em. Klaus Mainzer / EoE (Unispeak, SciCom)
- Prof. Dr. em. Ernst Mayr / EoE (StreetScience, StudyNAV)
- Prof. Dr.-Ing. Liqiu Meng (Healthtoday)
- Prof. Dr. Alvine Mohnen (zusammen.sammeln, Foodtomorrow, matchBOX)
- Prof. Dr. Ruth Müller (Foodtomorrow)
- Prof. Dr. Annette Noschka-Roos (science sushi, lecuture lab, EvaluaTUM)
- Dr. Jan-Hendrik Passoth (Scienciety)
- Dr. Hannes Petermeier (Foodtomorrow, Eat me!, ClusterMe)
- Prof. Dr. Winfried Petry (Scienciety)
- Prof. Dr. Friedrich Pfeiffer /EoE
- Prof. Dr. Christina Raasch (Unispeak)
- Stefanie Reiffert (TUMradio)
- Prof. Dr. Kristina Reiss (visiTUM, lecture lab)
- Dr. Florian Röhrbein (modulo, SciCom)
- Prof. Dr. Azzurra Ruggeri (DRÖLF)
- Prof. Dr. em. Peter Russer / EoE (StreetScience)
- Prof. Dr. Erich Sackmann/EoE (CredibiliTUM)
- Dr. Marouane Sayih (Entscheidungsprozesse in der Asylpolitik/Demokratie)
- Dr. Michael Schermann (zusammen.sammeln)
- Prof. Dr. Jürgen Scheurle (ClusterMe)
- Prof. Dr. Gernot Spiegelberg (Zukunft der Mobilität)
- Prof. Dr. Maximilian Schiffer (InterfaceSociety)
- Prof. Dr. Walter Timo Vries (picturise)
- Prof. Dr. Elisabeth Wacker (Entscheidungsprozesse in der Asylpolitik/Demokratie, CredibiliTUM)
- Prof. Dr. Isabell Welpe (TUMsocial, science sushi)
- Dr. Manuel Wiesche (picturise, SchaschLEAK)
- Prof. Dr. em. Peter Wilderer /EoE (Foodtomorrow)
- Dr. Susanne Witzgall (Perception)
- Prof. Dr. Stefan Wurster (muc.Me, PIA)